Sabina Sidro hat für Balkanblogger Dubioza Kolektiv zum Carpool Karaoke eingeladen. Herausgekommen ist eine witzge Fahrt, bei der man nicht nur gute Musik hört sondern auch lernt, was Bosnier und Deutsche voneinander denken. Gehört geschaut.
Dubioza Kolektiv, das ist eine der ersten jungen Bands, die nach dem Krieg in ganz Ex-Jugoslawien durchgestartet ist. Und eine der wenigen, die das nicht mit Herz-Schmerz-Turbofolk gemacht hat.
Die Jungs aus Zenica und Sarajevo fangen den Protest ihrer Generation gegen Korruption, Misswirtschaft, Stillstand und Nationalismus ein und bündeln ihn in bissig-humorvollen Liedern.
Auch bei der Dijaspora ist die Band beliebt. Dubioza Kolektiv tritt regelmäßig in Deutschland und Österreich auf. Im Vorjahr hatten sie ihre erste Tour durch die USA.
Die deutsch-bosnische Produzentin und Autorin Sabina Sidro gibt ihnen in ihrer aktuellen Folge von „Star in the Car“ für Balkanblogger und den bosnischen Sender N1 eine optimale Bühne. Die Fahrt ist spontan, witzig und lehrreich. So manches Klischee wird aufgearbeitet. Gute Musik gibt’s obendrauf.
Gehört geschaut, findet Balkan Stories.
Video und Titelfoto mit freundlicher Genehmigung von Balkanblogger.