Der klerikalnationale Revisionismus in Kroatien hat einen herben Rückschlag erlitten. Der Papst wird den umstrittenen Zagreber Erzbischof und Kardinal Alojzije Stepinac nicht heiligsprechen. Das berichtet das Magazin KOSMO. Seit Jahrzehnten hatte der rechte Flügel der katholischen Kirche in Kroatien auf die Heiligsprechung des Ustaša-Kollaborateurs Stepinac hingearbeitet.
Weiterlesen „Auch die katholische Kirche hat ihre Grenzen“Die Mazedonier sind ihren korrupten Langzeit-Machthaber Nikola Gruevski losgeworden. Er ist nach Ungarn geflüchtet. Vor allem in der Hauptstadt Skopje wirft der Nationalkonservative nach wie vor einen langen Schatten. Der wird so schnell nicht verschwinden.
Weiterlesen „Gruevskis langer Schatten“On the Balkans, Anjezë Gonxhe Bojaxhiu, is being worshipped in a bizarre manner and to a grotesque extent. To the wider public the late nun is better known by her stage name Mother Teresa. In worshipping her, even her most devout fans can not hide her dark side.
Vor zehn Jahren erklärte sich der Kosovo für unabhängig. Die Suche nach einem nationsbegründenden Narrativ endet nicht selten in einer offiziell tolerierten nationalistischen Sackgasse voll Kitsch und mythischer Überhöhung. Das lenkt von echten Problemen ab. Und untergräbt den jungen Staat ideologisch.
Die Journalistin Una Hajdari hat mir ihr Prishtina gezeigt. Reportage einer kritischen Führung durch vergessene Utopien, verwehte Träume und neue Mythen.
Balkan Stories ist in Prishtina Zeuge eines echten Wunders geworden. Um alle Zweifel zu beseitigen, hat dieser Blog das unglaubliche Geschehen fotografisch dokumentiert. Weiterlesen „Das Wunder von Prishtina“
About halfway through the festival, DokuFest 2016 is in full swing. Thousands of visitors have indulged in the documentaries shown at the Balkan’s biggest festival dedicated to documentaries and short movies. This year, the festival is tackling a particularly pressing issue: Corruption.
As the year is coming to its end and a new one is about to start it seems to be time for a short look back into the highlights of this blog’s first year of existence.
One thing that can be said about Balkan Stories Blog is that it has been picking up steam recently. More than 1.100 people have visited the blog so far. That’s 900 visitors up compared to only the end of November when I was celebrating Balkan Stories Blog’s first month of storytelling.
Neueste Kommentare