Die Welt ist alles, was der Ball ist

Željezničar spielt. Da muss man kommen. Um Ivica Osims zu gedenken. Und wieder einmal die einzigartige Atmosphäre zu spüren, die nur der Fußballplatz bietet. Eine Fotoreportage über die Fans von Željo beim Match gegen Široki Brijeg.

„Die Welt ist alles, was der Ball ist“ weiterlesen

Der Sohn des Propheten

Es gilt als neues Pflichtbuch für alle YU-Rock-Fans und Interessierte zeitgenössischer Musikkultur im ehemaligen Jugoslawien: Blagoja Borislav Pešićs Fotoband Long Play. Noch nie hat ein Buch die Künstlerinnen und Künstler so umfangreich dargestellt. Am Donnerstag wurde das Werk in Wien vorgestellt.

„Der Sohn des Propheten“ weiterlesen

Umro je Ivica Osim

Ivica Osim ist tot. Der Fußballspieler und Trainer war eine Legende. In seiner Geburtsstadt Sarajevo und in seiner Wahlheimat Graz. Ebendort starb er wenige Tage vor seinem 81. Geburtstag. Um Osim trauern der FK Željezničar, der SK Sturm Graz, ungezählte Fußballfans in Bosnien, Österreich und Japan und alle Bosnier, die an ein friedliches Zusammenleben glauben.

„Umro je Ivica Osim“ weiterlesen

Dichtkunst in der Pfeife rauchen

Eine neue Shisha-Bar im Stadtzentrum von Sarajevo sorgt für Aufregung. Sie liegt im ehemaligen Wohnhaus von Mak Dizdar, dem wohl bedeutendsten bosnischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Eigentlich hätte dort ein Museum entstehen sollen. Die zuständige Bezirksverwaltung reagiert auf Kritik äußerst aggressiv.

„Dichtkunst in der Pfeife rauchen“ weiterlesen