Ein Museum, dessen Fassade zerfällt. Ein Staat, dem das weitgehend egal ist. Eine Direktion, die versucht, die Einrichtung zusammenzuhalten. Und aus dem Historischen Museum Bosniens das Beste herauszuholen. Reportage. Es gibt Dinge, von denen Elma Hasimbegović lieber redet als über... weiterlesen →
Petar zeigt mit die beinahe verruchten Seiten des Beograder Nachtlebens. Bei unserer Erkundungstour sind wir in königlicher Begleitung. Eine Fotoreportage. Es gibt in dieser Stadt vermutlich nichts, was Petar Janjatović nicht kennt. So wie diesen Club im zweiten Stock in... weiterlesen →
Warum der Misthaufen in der Ulica Pehlivanuša in Sarajevo kein Beispiel für die regionsübliche Umweltverschmutzung ist. Sondern eine politische Botschaft hat. Da liegen sie wieder die Sackerl, gefüllt mit ungetrenntem Müll, leere Dosen und andere Packungen kullern und liegen auf der Straße,... weiterlesen →
Wie ein lieber Freund 20 Euro in einem Schanigarten im Čuburski Park in Beograd verliert. Und wie ich unfreiwillig einen wesentlichen Beitrag zu diesem Verlust leiste. Hektisch steigt der Mann aus dem Taxi. Lächelnd kommt er auf Marko* und mich... weiterlesen →
The Mechanism for Criminal Tribunals (MICT) has set right the injustice its predecessor, the International Criminal Tribunal for Former Yugoslavia (ICTY) created with its original verdict against Radovan Karadžić. Upholding the verdict of Guilty, it extended the sentence against the former President of Republika... weiterlesen →
Ein altes Volkslied begeistert - nicht nur - Bulgarien: Brala Moma Ruža Cvete. Sängerin Mariya Dimitrova hat ein Video des mehrstimmigen Liedes produziert, das innerhalb weniger Tage mehr als eine Million Mal angeschaut wurde. Es soll auch Werbung für einen... weiterlesen →
Neueste Kommentare