Dass Kosovaren Visa für die EU benötigen, ist schikanös. Gründe gibt es längst keine mehr. Schafft die Visumspflicht ab. Florin war noch nie in der EU. Um seinen Lebenstraum von einer Buchmesse in Paris zu erfüllen, müsste er einen bürokratischen... weiterlesen →
Eine Reise nach Paris. Das ist der Lebenstraum von Florin Beqiri, Buchstandbetreiber in Prishtina. Bislang ist die Reise am Visaregime der EU gescheitert. Und an der Politik seiner Heimatstadt. Eine Traube Menschen hat sich Florin Beqiris Bücherstand gewidmet. Der besteht... weiterlesen →
Sie kann mit Recht als Fluss der Liebe gelten: Die Raška in Novi Pazar. An kaum einem Flussbett finden sich so viele Liebesbotschaften wie hier. "Zerina, ich liebe dich", hat ein vermutlich Jugendlicher knapp einen halben Meter oberhalb des Wasserpegels... weiterlesen →
Balkan Stories ist in Prishtina Zeuge eines echten Wunders geworden. Um alle Zweifel zu beseitigen, hat dieser Blog das unglaubliche Geschehen fotografisch dokumentiert. Es ist nicht zu fassen. Die Polizei lässt an einer Ecke der Rruda UÇK ein Auto abschleppen.... weiterlesen →
Diesen kleinen Racker aus dem Guest House Bujrum in Sarajevo muss man ins Herz schließen. Gut, dass ich meinen Kaffee ohnehin schwarz trinke. Ich bin ja mehr Hundemensch. Aber ein drei Monate altes verspieltes Kätzchen - wer kann da schon... weiterlesen →
Dass die Gemeinde Zagreb den Trg maršala Tita, den Marschall-Tito-Platz, umbenennt, stößt in deutschsprachigen Ländern auf Beifall. Eine revisionistische Sichtweise der jugoslawischen Geschichte ist hier weit verbreitet. Samt der Bereitschaft, faschistische Regime per Gleichsetzung mit dem Kommunismus zu relativieren. "Der... weiterlesen →
Auch in Wien wird heute Kurban Bajram gefeiert. Es sind vor allem Wiener Türken und Bosnjaken, die das Opferfest begehen. Das merke ich schon eine Tür weiter. Ana bringt mir Baklava zum Kaffee. Murat trägt ein Sakko. Im Sezam, gleich... weiterlesen →
Neueste Kommentare