Lass dir nichts von Emir erzählen

Sie nennt sich die „neueste Altstadt Europas“ und soll dem Literaturnobelpriesträger Ivo Andrić gewidmet sein. Emir Kusturicas Prestigeprojekt im bosnischen Višegrad ist zum Symbol für den lockeren Umgang mit Geschichte geworden, mit dem in Ex-Jugoslawien Nationalisten ihre Ansprüche zu legitimieren versuchen. Politisch neutral ist in diesem Kitschprojekt nur der Bankomat.

„Lass dir nichts von Emir erzählen“ weiterlesen

„Für 1.000 Euro bist du sicher“

Yildirim ist österreichisch-türkischer Doppelstaatsbürger wider Willen. Damit der Kurde seine alte Staatsbürgerschaft los wird, verlangen Beamte am türkischen Konsulat viel Geld. Dass jetzt Listen mit angeblichen Doppelstaatsvürgern kursieren, verschärft sein Problem zusätzlich. Balkan Stories hat mit ihm gesprochen.

„„Für 1.000 Euro bist du sicher““ weiterlesen

„Ich will mir beweisen, dass ich das kann“

Er zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern seiner Generation. Saša Stanišić hat mit jedem seiner drei Bücher für Aufmerksamkeit gesorgt und zu Recht Preise eingeheimst. In der Wiener Hauptbücherei hat er seine Kurzgeschichtensammlung „Der Fallensteller“ vorgestellt. Und über seine Sehnsucht gesprochen, einmal eine wirklich böse Figur zu schreiben.
„„Ich will mir beweisen, dass ich das kann““ weiterlesen

I Thought I’d Write to Juliet

Heute jährt sich der Geburtstag von Tito. Der 1980 verstorbene Langzeitpräsident ist nach wie vor der populärste Politiker in den meisten Nachfolgestaaten Jugoslawiens. In seiner Stadtresidenz in Beograd, wo auch sein Grabmal ist, bekommt er nach wie vor Briefe.

„I Thought I’d Write to Juliet“ weiterlesen

Bahtalo Herdelezi! Srećan Đurđevdan!

Heute abend beginnt das wichtigste Fest der Roma am Balkan. Đurđevdan/(H)Erdelezi. Bis morgen abend bringt es Millionen in einem rauschenden Fest zusammen, die unterschiedliche Staatsangehörigkeiten haben, unterschiedliche Religionsbekenntnisse, und häufig genug auch unterschiedlichen Ethnien angehören.

„Bahtalo Herdelezi! Srećan Đurđevdan!“ weiterlesen