In a sense, Banja Luka is the capital no one really wanted. Most Bosnian Serbs never wanted Bosnia to be independent. Most Bosnjaks and Croats aren't too crazy about Republika Srpska. Politics and nationalism aside, the city probably has earned... weiterlesen →
Balkan Stories ist berühmt. Ein bisschen. Fast. Die Duden-Affäre um die Definition des Begriffs Ustaša und das Interview mit dem serbischstämmigen deutschen Historiker Dario Vidojković haben in drei Ländern ein kleines Medienecho ausgelöst. Die Intervention von Dario Vidojković und der Bericht auf... weiterlesen →
https://www.facebook.com/zetraproject/videos/625096684332613/ Der richtige Mensch am richtigen Ort zur richtigen Zeit hat das Leben von Alma Kosarić im Sommer 1995 entscheidend verändert. Heute sucht sie mit Hilfe des ZETRA-Project nach dem Unbekannten. Es war der Krieg, der alles veränderte. Hunderttausend umbrachte.... weiterlesen →
Die Duden-Affäre um den Begriff Ustaša, an deren Aufarbeitung Balkan Stories maßgeblich beteiligt war, ist auch zum Thema einer Glosse geworden, die ich für die taz geschrieben habe. Dass mit der Definition historischer Begriffe Politik gemacht wird, ist eine Feststellung, deren... weiterlesen →
Bosnien, Serbien, Kroatien und Crna Gora/Montenegro haben einen gemeinsamen Grund zum Feiern. Die UNESCO hat die Stećci zum Teil des Weltkulturerbes der Menschheit erklärt. Diese mysteriösen Grabsteine gibt es nur am Westbalkan. Es gibt kaum etwas, das typischer ist für... weiterlesen →
Heute haben wir Peter begraben. Ein Nachruf auf einen lieben Freund, von dem vieles erst nach seinem Tod bekannt geworden ist. Hansi weint. Er wirft eine Schaufel Erde auf Peters Sarg. "Er war einer meiner besten Freunde". Hansi kommt zu... weiterlesen →
Geschichten, die man nur in einer Balkan-Kafana hört. Leute, die man nur dort trifft. Miki klärt mich über serbisches Heldentum auf und schreibt Militärgeschichte neu. Miki lehnt sich zurück und krempelt den Ärmel seines T-Shirts auf. "Na", sagt er zu... weiterlesen →
Neueste Kommentare