
Things The World Doesn’t Need
A new episode of the series „Things The World Doesn’t Need“. Found at Ulica Maršala Tita in Sarajevo.
A new episode of the series „Things The World Doesn’t Need“. Found at Ulica Maršala Tita in Sarajevo.
Was die Geschichte einer Studentin über das Wesen von Lohnarbeit und die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie erzählen kann.
Dass Österreich mit Norbert Hofer nur sehr knapp keinen rechtsradikalen Bundespräsidenten bekommen hat, hat weit über Österreich hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Auch Jovan Divjak, dem Verteidiger von Sarajevo während des Kriegs und Bildungsaktivisten, liegt das Wahlergebnis im Gespräch mit Balkan Stories im Magen.
Die wahrscheinlich größte Feier des Dan Mladosti, des Tags der Jugend, im Cafe Tito musste dieses Jahr abgesagt werden. Die Bezirksverwaltung hat sie nach Angaben des Lokals verboten.
Danas je Dan Mladosti – today is Youth Day. This old Yugoslav holiday is still being celebrated in all of the successor states.
Balkan Stories meldet sich on tour von der berühmtesten Brücke der Literaturgeschichte.
„Auf der berühmtesten Brücke der Literaturgeschichte“ weiterlesen
Balkan Stories ist auf Tour. Endlich. Leider hält es mich ein wenig vom Schreiben ab. Eine kurze Vorschau für die Leserinnen und Leser des Blogs ist drin. Streng genommen ist es eine Vorlese. Um euch einzustimmen, worauf ich ihr euch in nächster Zeit freuen könnt.
Balkan Stories has taken its comittment to story telling to the next level. As some of you may have noticed, this Blog’s URL has changed in order to be easier to remember and in order for the blog to be found more easily.
Today is Đurđevdan/(H)Erdelezi. The most important festival celebrated by Roma on the Balkans. It will bring millions together in colorful festivities – uniting them across national, religious and often ethnic borders.
Die Stimme Jugoslawiens ist gestern verstummt. Jadranka Stojaković starb in Banja Luka an den Folgen einer Behinderung, die sie sich bei einem Unfall zugezogen hatte. Berühmtheit erlangte sie nicht nur durch ihre Sevdalinke und Chansons sondern auch als Sängerin des Titelsongs der Olympischen Winterspiele in ihrer Heimatstadt Sarajevo.