„Wir haben 24 Stunden gezittert“

Dass Österreich mit Norbert Hofer nur sehr knapp keinen rechtsradikalen Bundespräsidenten bekommen hat, hat weit über Österreich hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Auch Jovan Divjak, dem Verteidiger von Sarajevo während des Kriegs und Bildungsaktivisten, liegt das Wahlergebnis im Gespräch mit Balkan Stories im Magen.

„„Wir haben 24 Stunden gezittert““ weiterlesen

Balkan Stories On Tour. Eine Vorschau.

Balkan Stories ist auf Tour. Endlich. Leider hält es mich ein wenig vom Schreiben ab. Eine kurze Vorschau für die Leserinnen und Leser des Blogs ist drin. Streng genommen ist es eine Vorlese. Um euch einzustimmen, worauf ich ihr euch in nächster Zeit freuen könnt.

„Balkan Stories On Tour. Eine Vorschau.“ weiterlesen

Ein Bahnhof ohne Züge. (c) Christoph Baumgarten

Balkan Stories Now Easier to Find

Balkan Stories has taken its comittment to story telling to the next level. As some of you may have noticed, this Blog’s URL has changed in order to be easier to remember and in order for the blog to be found more easily.

„Balkan Stories Now Easier to Find“ weiterlesen

Bahtalo Herdelezi! Srećan Đurđevdan!

Today is Đurđevdan/(H)Erdelezi. The most important festival celebrated by Roma on the Balkans. It will bring millions together in colorful festivities – uniting them across national, religious and often ethnic borders.

„Bahtalo Herdelezi! Srećan Đurđevdan!“ weiterlesen

Die Stimme Jugoslawiens ist verstummt

Die Stimme Jugoslawiens ist gestern verstummt. Jadranka Stojaković starb in Banja Luka an den Folgen einer Behinderung, die sie sich bei einem Unfall zugezogen hatte. Berühmtheit erlangte sie nicht nur durch ihre Sevdalinke und Chansons sondern auch als Sängerin des Titelsongs der Olympischen Winterspiele in ihrer Heimatstadt Sarajevo.

„Die Stimme Jugoslawiens ist verstummt“ weiterlesen