The International Criminal Tribunal for Former Yugoslavia (ICTY) in The Hague, Netherlands. Photo: (c) ICTY, obtained under CC license CC BY 2.0

Carla Screwed Up

Today, the International Criminal Tribunal (ICTY) for the former Yugoslavia acquitted Vojislav Šešelj of all charges of war crimes and crimes against humanity. The Prosecution could not prove he was in any way responsible or actively involved in the slaughter, mass rapes and deportation of Bosnjaks and Croats. The verdict has stirred up a lot of rage.

„Carla Screwed Up“ weiterlesen

Eine kleine Fluchtgeschichte

Diese Geschichte hat nicht direkt mit dem Balkan zu tun. Aber mit Umständen, die denen ähneln, denen am Balkan zehntausende Menschen unterworfen sind. Es ist die Geschichte, wie Freunde von mir unter Lebensgefahr geflohen sind.

„Eine kleine Fluchtgeschichte“ weiterlesen

Radovan ‪Karadžić and Ratko Mladić, who is also indicted for war crimes and genocide, during the Yugoslav war. Photo: AP, obtained at flickr.com by The Advocacy Project under CC license CC BY-NC-ND 2.0

A Just Verdict, A Botched Sentence

The International Criminal Tribune for Former Yugoslavia (ICTY) has found the former President of Republika Srpska, Radovan ‪Karadžić, guilty of war crimes, crimes against humanity and genocide for his role in the civil war in Bosnia in the 90’s. He was sentenced to 40 years imprisonment. A sentence that leaves much to be desired.

„A Just Verdict, A Botched Sentence“ weiterlesen

Zemun (c) Ana Škrabalica at flickr.com, obtained under CC- License CC BY-NC-ND 2.0

Asphalt-Hyänen. Eine Leseprobe. Teil 2

Der Wiener Autor Bogumil Balkansky stellt sein zweites Buch vor – Asphalt-Hyänen. Balkan Stories Blog stellt er eine Leseprobe zur Verfügung. Die verrät, dass es ein kenntnisreiches und ironisches Werk über die Beograder Mafia der 90’er sein wird. Ein bislang hierzulande sehr unbeleuchtetes Kapitel. In Teil 1 hat uns Bogumil mit den Anfängen der kriminellen Karriere von Aleksandar Golubović vertraut gemacht. Hier geht es weiter in der Biographie des tollpatschigen Protagonisten.

„Asphalt-Hyänen. Eine Leseprobe. Teil 2“ weiterlesen

Eine, die gekommen ist, um zu bleiben

Es gibt Millionen Geschichten von Menschen, die aus den Ländern des Balkan ausgewandert sind. Geschichten von Menschen, die dorthin ziehen, sind selten. Dies ist eine dieser Geschichten.

„Eine, die gekommen ist, um zu bleiben“ weiterlesen

Zemun (c) Ana Škrabalica at flickr.com, obtained under CC- License CC BY-NC-ND 2.0

Asphalt Hyänen. Eine Leseprobe. Teil 1

Bald ist es soweit. Der Wiener Autor Bogumil Balkansky stellt sein zweites Buch vor – Asphalt Hyänen. Balkan Stories Blog stellt er eine Leseprobe zur Verfügung. Die verrät, dass es ein kenntnisreiches und ironisches Werk über die Beograder Mafia der 90’er sein wird. Ein bislang hierzulande sehr unbeleuchtetes Kapitel.

„Asphalt Hyänen. Eine Leseprobe. Teil 1“ weiterlesen

Historisches Plakat zum Internationalen Frauentag. Urheberschaft nicht nachvollziehbar.

Ein widersprüchliches Bild

Der 8. März, der Internationale Frauentag, war im ehemaligen Jugoslawien eine große Sache. Das hat sich in abgespeckter Form bis heute erhalten. Sieht man die Situation von Frauen in Ex-Jugoslawien heute an, ergibt sich ein widersprüchliches Bild.

„Ein widersprüchliches Bild“ weiterlesen

Kad je bio san

Sie sind aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gekommen: 4.000 Menschen haben der ex-jugoslawischen Kultband Bijelo Dugme auf ihrem einzigen Österreich-Konzert an der Wiener Stadtgrenze zugejubelt. Für ein paar Stunden lebte der Traum von einem gemeinsamen Erbe wieder auf. Eine Spurensuche.

„Kad je bio san“ weiterlesen